Prozessmodellierung mit viflow im Team
Online-Training: Funktionen und Empfehlungen zur parallelen Bearbeitung eines Prozessmodells durch mehrere Modellierer mit viflow
In diesem Online-Training (Dauer: 1,5 Stunden) lernen Sie, wie Sie mit mehreren Anwendern zeitgleich in einem Prozessmodell arbeiten können. Dabei werden Ihnen die zusätzlichen Funktionen durch Speicherung eines viflow- Prozessmodells auf einem Microsoft SQL Server eingehend erläutert. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie die gesamte Prozessdokumentation gemeinsam mit Ihren Kollegen pflegen und dabei Konflikte durch die gemeinsame Bearbeitung vermeiden oder überwachen können. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Verwendung der Option „Mit Entwurfs-/Hauptversion arbeiten“, die die kontinuierliche Weiterentwicklung der Prozessdokumentation Ihrer Organisation ermöglicht.
Wir schulen in unseren Trainings immer mit der jeweils aktuellen viflow-Version.
Zielgruppe: Anwender viflow silver oder gold
- Voraussetzungen für viflow Team Modelling (Hinweise für die Einrichtung eines SQL Servers)
- Speichern und Öffnen eines Prozessmodells vom Datenbank-Server
- Aktive Benutzer und Sperren des Prozessmodells
- Versionskonflikte manuell behandeln – Konfliktmeldung bearbeiten
- Entwurfs-/Hauptversion initialisieren
- Objekt- und Funktionsberechtigungen
- Änderungen zwischen Entwurfs- und Hauptversion synchronisieren
- Prozessfreigabe-Workflow und Historisierung
Am Ende des Online-Training gibt es die Möglichkeit, offene Fragen zu stellen und zu diskutieren.

Dauer:
1,5 Stunden