Effizient modellieren
Online-Training: Methoden und Empfehlungen für die Arbeit mit viflow
In diesem Online-Training (Dauer: 1 Stunde) lernen Sie anhand von praktischen Tipps, wie Sie die viflow-Funktionen und die Softwareoberfläche effektiv und effizient nutzen können. Es werden Empfehlungen zum Aufbau und zur Strukturierung des Prozessmodells gegeben. Ein weiterer Themenblock umfasst Hinweise zur Berechtigungsvergabe in viflow und im viflow WebModel. Im letzten Teil werden praktische Beispiele gezeigt und es können noch offene Fragen geklärt werden.
Wir zeigen in unseren Trainings immer die jeweils aktuelle viflow-Version und in der höchsten Edition (Gold).
Zielgruppe: viflow-Nutzende, die ihr Prozessmodell optimieren wollen und die Modellierung von Prozessen effizienter gestalten möchten
Voraussetzungen: Praktische Kenntnisse mit der Modellierung in viflow.
Wichtige Informationen: Das Online-Training wird in deutscher Sprache durchgeführt.
- Die verschiedenen Sichten zur Objektpflegen (Explorer/Übersicht)
- Praktische Tipps zur Ausrichtung und Verteilung von viflow-Shapes
- viflow Oberflächen-Layout anpassen und sinnvoll einsetzen
- Umgang mit der Mehrfachverwendung von Objekten
- Die verschiedenen Löschstufen von Objekten und die Funktion des Papierkorbes
- Nutzung der Formatvorlagen und Grafikvorlagen
- Wechselwirkungen und Konnektoren in Prozessen modellieren
- Sinnvoller und praktischer Aufbau des Prozessmodells
- Startseite entwerfen und Einstiegsmöglichkeiten in das Modell ermöglichen
- Empfehlungen für Berechtigungen
- Beantwortung von Fragen
- Praxisbeispiele
Am Ende des Online-Trainings können offene Fragestellungen behandelt werden.
Termine

99,– €
zzgl. gesetzl. USt. (Rechnungsstellung direkt nach Anmeldung)
Dauer:
1 Stunde