Gewusst wie: Das Fenster Übersicht

Gewusst wie: Das Fenster Übersicht

viflow verfügt über ein spezielles Fenster, mit dem Sie die Arbeit in viflow schneller und übersichtlicher gestalten können – das Fenster Übersicht.

Nach einem Klick auf die Schaltfläche Fenster im Menü Ansicht werden Ihnen alle Fenster für die Dateneingabe und -Pflege des Prozessmodells angeboten. Jedes hier angeklickte Element wird in einem eigenen Fenster geöffnet, in dem die weitere Bearbeitung erfolgen kann.  

Wenn Sie für die Bearbeitung viele Fenster benötigen, kann es unten Umständen unübersichtlich werden. Hier empfiehlt sich das Fenster Übersicht.

Sie finden ein Video zu diesem Thema auf unserem YouTube-Kanal viflow.tv.

 

Die Übersicht – ein wichtiges Werkzeug

Im Fenster Übersicht werden alle in Ihrem Prozessmodell vorhandenen Objekte, Eigenschaften, Details, Arten – kurz gesagt: alle das Prozessmodell betreffenden Daten – in einem Fenster aufgelistet. Durch Aufklappen der einzelnen Ordner und mit Hilfe des Kontextmenüs können Sie die Daten und Objekte des Prozessmodells bearbeiten, zuordnen, verschieben und löschen – so, wie Sie es aus dem Windows Explorer kennen.

Im Fenster Übersicht sehen Sie unter anderem die viflow-Hauptobjekte: Prozessstruktur, Informationen und Bereiche.

Hinweis: Die Fenster Prozessstruktur, Informationsstruktur und Bereichsstruktur sind nicht im Fenster Übersicht enthalten und müssen bei Bedarf separat ausgewählt und angezeigt werden.

Das Bearbeiten von Elementen in der Übersicht ist grundsätzlich gleich. Jedoch gibt es bei der Pflege und Anzeige einiger Elemente Besonderheiten, die Sie den folgenden Punkten entnehmen können.

 

Kontextmenü der Listenelemente

Das Kontextmenü enthält immer die gleichen Elemente, die, je nach ausgewähltem Objekt, aktiv oder inaktiv (graue Schrift) sein können.

Im Kontextmenü der viflow-Hauptobjekte (Prozesse, Informationen, Bereiche) finden Sie zusätzlich die Option (Grafik) Öffnen und Berichte.

Bearbeiten von Listenelementen bzw. Objekten

Klicken Sie doppelt auf ein Element (Objekt oder Ordner), werden dessen Eigenschaften im Eigenschaftenfenster angezeigt. Hier können Sie – abhängig von der Art des Objekts – verschiedene Eigenschaften, wie z.B. Name, Anmerkung oder Abkürzung eintragen, ändern oder löschen.

 

Hinweis: Ein Doppelklick auf ein viflow-Hauptobjekt mit Grafik öffnet die Grafikansicht.

 

Umbenennen von Elementen

Die in der Übersicht verwendete Prozessmodell-Bezeichnung kann beliebig verändert werden. Die Namensänderung kann auch ohne das Eigenschaftenfenster erfolgen. Klicken Sie zweimal hintereinander (langsam, kein Doppelklick) auf das Listenelement oder wählen Sie aus dem Kontextmenü den Eintrag Umbenennen.

Auf die gleiche Art können auch alle anderen Objekte im Fenster Übersicht umbenannt werden.

 

 

Hinzufügen eines Elements

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner und wählen Sie den Eintrag Neu. Für einige Objekttypen können Sie außerdem neue Ordner in der Liste anlegen, in die dann andere Elemente eingefügt werden können.

Löschen eines Elements

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen Sie den Eintrag Löschen.

Hinweis: Es können nur die Inhalte der Ordner auf der obersten Ebene gelöscht werden, nicht die Ordner selbst.

 

Prozess-Explorer in der Übersicht

Unter Prozesse sehen Sie eine besondere Explorer-Ansicht im Fenster Übersicht, zusätzlich zu den Prozessen werden hier folgende Zusatzinformationen angezeigt.

Grau dargestellt werden lokale Daten von Objekten, die nur in dieser Grafik verwendet werden und gelten.

In der Grafik verwendete Information mit lokalen Daten

In der Grafik verwendete Information mit lokalen Daten
Zugeordnete Beteiligte Zugeordnete Beteiligte
In der Grafik verwendeter Prozess mit lokalen Daten In der Grafik verwendeter Prozess mit lokalen Daten
Zugeordnete Kennzahl Zugeordnete Kennzahl
Zugeordnete Informationen Zugeordnete Informationen

Zugeordnetes Potenzial

Zugeordnetes Potenzial