Optimieren Sie Ihr Prozessmodell mit einer maßgeschneiderten visuellen Darstellung, die den Einstieg für die User klar und verständlich macht und auch die Akzeptanz innerhalb Ihres Unternehmens erheblich steigert.
Auf unserem YouTube-Kanal viflow.tv finden Sie Tutorials und interessante Videos zum Prozessmanagement.
Der 18.04. und der 21.04.2025 sind in Deutschland Feiertage. Deshalb bleibt unser Büro an diesen Tagen geschlossen.
Ab dem 22.04.2025 sind wir wie gewohnt für Sie da.
Mit kleinen Kniffen lässt sich die Arbeit mit unserem Prozessmodellierungs-Tool viflow stark vereinfachen.
Während der Prozessmodellierung werden immer mal wieder viflow-Objekte angelegt, die dann doch nicht benötigt werden. Wie möchten Ihnen hier zeigen, wie Sie mit der Funktion Prozessmodell bereinigen diese Objekte sicher löschen und so nebenbei noch die Dateigröße Ihres Prozessmodells reduzieren.
Achtung: Es handelt sich hierbei um eine Funktion, die nicht rückgängig gemacht werden kann. Sichern Sie vorher bitte unbedingt Ihre Prozessmodell-Datei.
Klicken Sie im viflow-Register Datei auf den Eintrag Informationen und wählen dann die Funktion Prozessmodell bereinigen. Das Auswahlfenster Prozessmodell bereinigen wird geöffnet.
Zum Anzeigen der Inhalte klicken Sie auf die Einträge im linken Bereich. Rechts werden dann die nicht verwendeten Objekte angezeigt. Markieren Sie die Objekte, die gelöscht werden sollen. Nach einem Klick auf Fertigstellen werden die Objekte aus dem Prozessmodell entfernt.
Damit Modellversionen gelöscht werden können, muss zuvor unter Datei – Optionen – Aktuelles Prozessmodell – Historisierung die Option Bearbeitung aktiviert ausgewählt werden.
Klicken Sie im Fenster Prozessmodell bereinigen auf Modellversionen löschen. Setzen Sie den Haken bei Modellversionen löschen und klicken Sie auf Fertigstellen. Das gleichnamige Fenster wird geöffnet. Wenn Sie Modellversionen löschen möchten, die vor einem bestimmten Tag erstellt wurden, wählen Sie die Option Älter als und das Datum aus. Beim Löschen aller Modellversionen bis zu einer bestimmten Version, wählen Sie die Option Niedrigere Version als und geben die Versionsnummer an. Nach einem Klick auf Fertigstellen werden die Modellversionen aus dem Prozessmodell entfernt.
Es kann vorkommen, dass im Prozessmodell nicht mehr benötigte, lokale Daten und veraltete Verknüpfungen vorhanden sind. Diese werden ggf. fälschlicherweise in den Objekteigenschaften angezeigt und können mit der Funktion Optimierung entfernt werden.
Klicken Sie im Fenster Prozessmodell bereinigen auf Optimierung. Falls vorhanden, werden in dem Fenster die zu löschenden Daten tabellarisch angezeigt. Andernfalls erscheint der Hinweis Keine Optimierung notwendig. Treffen Sie ggf. Ihre Auswahl, aktivieren Sie die Option Prozessmodell optimieren und klicken Sie auf Fertigstellen. Die nicht benötigten Daten werden aus dem Prozessmodell entfernt.