Gewusst wie: Zoomen in viflow
![Gewusst wie: Zoomen in viflow Gewusst wie: Zoomen in viflow](files/viflow/content/news/2023-08-16-gewusst-wie-zoomen.png)
In viflow gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, auf einer Grafik die Zoomfunktion zu nutzen. Dabei hat jede Methode ihre eigenen Vorteile. Wann welche der aufgeführten Möglichkeiten genutzt werden kann, möchten wir Ihnen hier erklären. Alle aufgeführten Zoom-Funktionen beziehen sich auf das Hauptfenster in viflow.
Sie finden ein Video zu diesem Thema auf unserem YouTube-Kanal viflow.tv.
Das viflow-Hauptfenster mit der Grafikansicht
Nach dem Öffnen eines viflow-Prozessmodells wird im Hauptfenster eine Objektgrafik geöffnet, meistens ist dies die zuletzt bearbeitete Grafik.
Zoomfaktor über Shortcut einstellen
Zoom an Mauszeiger
[STRG + Mausrad]
Mit dem Zoom am Mauszeiger kann präzise auf einen Punkt gezoomt werden. Gerade diese Methode unterbricht den Workflow nur wenig, da sich der Mauszeiger meist schon im Zentrum der Aufmerksamkeit befindet.
Hineinzoomen
[STRG + SHIFT + linke Maustaste]
Durch das Hineinzoomen mit Shortcuts kann in festgelegten Stufen die Grafik vergrößert werden. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, schnell den Zoomfaktor anzupassen.
Herauszoomen
[STRG + SHIFT + rechte Maustaste]
Durch das Herauszoomen mit Shortcuts kann in festgelegten Stufen die Grafik verkleinert werden. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, schnell den Zoomfaktor anzupassen.
Zoomfaktor über Fußzeile einstellen
Vergrößerung einstellen
Mit der nummerischen Einstellung des Zoomfaktors kann am präzisesten der Zoom eingestellt werden. Das kann bei der Einschätzung der Erkennbarkeit bspw. im Druck helfen.
Verkleinern/Vergrößern
Mit dem Schieberegler kann der Zoomfaktor stufenlos festgelegt werden. So können Sie einen Wunschfaktor einstellen, ohne den genauen Wert zu kennen.
An Fenster anpassen
Die Funktion An das Fenster anpassen hilft Ihnen dabei, sich schnell wieder einen Überblick zu verschaffen, wenn die Zoomstufe sehr klein oder groß ist.