Optimieren Sie Ihr Prozessmodell mit einer maßgeschneiderten visuellen Darstellung, die den Einstieg für die User klar und verständlich macht und auch die Akzeptanz innerhalb Ihres Unternehmens erheblich steigert.
Auf unserem YouTube-Kanal viflow.tv finden Sie Tutorials und interessante Videos zum Prozessmanagement.
Mit kleinen Kniffen lässt sich die Arbeit mit unserem Prozessmodellierungs-Tool viflow stark vereinfachen.
Eine umfangreiche Berechtigungsverwaltung, ein komplett überarbeitetes WebModel – das ist neu in viflow 8. Mit der Active-Directory-Anbindung, den Möglichkeiten einer individuellen Anpassung des WebModels und vielen neuen Funktionen geben wir Ihnen Werkzeuge an die Hand, mit der Sie Berechtigungen für die Nutzung steuern und damit Ihre Informationen zielsicher bereitstellen können. Das verschafft Überblick und Akzeptanz!
Mit viflow 8 gestalten Sie Ihre Prozessmanagement-Projekte auf Maß.
Mit viflow 8 können Sie erstmals über eine Active-Directory-Anbindung Berechtigungen für die Modellierung und Betrachtung Ihres Prozessmodells erstellen. Steuern Sie, wer Objekte importieren, ändern oder sogar löschen kann und legen Sie fest, welche Inhalte für wen sichtbar sind. Ihr Team kann sich auf die relevanten Bereiche bei der Modellierung konzentrieren und Ihre Mitarbeitenden in der Organisation bekommen nur die Informationen, die sie auch wirklich benötigen.
Wir haben das viflow 8 WebModel komplett überarbeitet. So können Sie beim Export eine Farbe wählen, um die Identifikation mit Ihrem Unternehmen zu erhöhen. Die neue individualisierbare Cockpit-Ansicht bietet Ihnen einen guten Überblick über alle wichtigen Objekte und Entwicklungen und mit der neuen Volltextsuche und neuen Filtern können die Ergebnisse noch weiter eingegrenzt werden. Bei Bedarf kann das WebModel nun individualisiert und über eine Rechtevergabe können Objekte im WebModel für bestimmte Nutzer:innen gesperrt bzw. zugänglich gemacht werden.
Der neue Freigabe-Workflow unterstützt Sie in viflow 8 nun auch bei der Prüfung und Freigabe von Bereichs- und Informationsgrafiken. Bei Statusänderungen werden automatisiert E-Mails mit dem Freigabebericht, der die Bereichs- oder Informationsgrafik und eine ausführliche Objektbeschreibung enthält, an Prüfende und Freigebende versendet.
Sie möchten oder können keinen Webserver für die Darstellung des viflow WebModels einrichten? Kein Problem – mit unserem neuen Service viflow cloud stellen wir Ihnen Webspace und die für die Nutzung notwendigen Dienste für Ihr WebModel auf unserem Server zur Verfügung.
Hier finden Sie unsere FAQs
von ViFlow 5 oder früher
von viflow 6
von viflow 7
In diesem Online-Training lernen Sie, wie Sie Objekt- und Funktionsberechtigungen in viflow organisieren, umsetzen und nutzen können. Dabei stellen wir Ihnen anhand von typischen Modellierungsszenarien die unterschiedlichen Berechtigungen vor, erläutern die Rechtetypen und geben Tipps zur Verwaltung Ihrer Benutzer- und Gruppen.
Termine:
199,– €
zzgl. gesetzl. USt. (Rechnungsstellung direkt nach Anmeldung)
In diesem Webinar lernen Sie den Umgang mit dem neuen WebModel-Export und die verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten kennen. Darüber hinaus werden die Funktionen des neuen WebModels vorgestellt und alle wesentlichen Inhalte beleuchtet.
99,– €