viflow bei der HEINRICHS GmbH & Co. KG

Die HEINRICHS GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Lennestadt im Südsauerland ist ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie. Zusammen mit dem Tochterunternehmen HISTEEL in Kaunas/Litauen produziert das Unternehmen mit mehr als 360 Mitarbeitern Artikel aus den Bereichen Stanz- und Umformtechnik sowie Aluminiumdruckguss. Zu den Kunden zählen unter anderem fast alle großen deutschen Automobilhersteller und namhafte Systemzulieferer. Das Unternehmen ist außerdem einer der größten europäischen Hersteller von LKW-Sonderarmaturen.

Seit 2016 ist viflow dort im Einsatz.

Julia Rofeld, Qualitätsmanagerin bei HEINRICHS

Julia Rofeld, Qualitätsmanagerin bei HEINRICHS, ist seit 2002 im Unternehmen tätig und mit vielseiteigen administrativen Aufgaben im Bereich und rund um das Thema Qualitätsmanagement betraut. Seit 2016 visualisiert sie mit viflow Prozesse, Prozessabläufe und Unternehmensstrukturen.

„Mit der IATF-Re-Zertifizierung im Jahre 2017 (erstmals 2016 auditiert) ist das Prozessmodell Heinrichs online gegangen und löste damit das bisherige IMS-System ab, welches zuvor durch eine Consulting-Firma betreut wurde.

Seitdem steht es allen Mitarbeitern zur Verfügung.

Im Jahr 2018 begann auch unser Tochterunternehmen HISTEEL, alle Managementsysteme über viflow abzubilden.

In den vergangenen Jahren sind viele Prozesse immer wieder angepasst worden, was sich auf Grund von firmeninternen Anpassungen ergeben hat bzw. durch äußere Einflussfaktoren, wie beispielsweise gesetzliche Änderungen oder neue Kundenanforderungen, erforderlich wurde.

In unserer Prozessgestaltung berücksichtigen wir die PDCA- und BVW-Richtlinien als Basis für eine strukturelle und inhaltliche Darstellung aller betrieblichen Abläufe.

Eines der letzten größeren Projekte war beispielsweise im Jahr 2022 die grundsätzliche Überarbeitung des Prozesses Informationssicherheit, um uns bezüglich der Anforderungen rund um das Thema Datensicherheit auf einen aktuellen Stand zu bringen. Als einen weiteren zukunftsorientierten Schritt konnte die Bewertung eines TISAX-Nachweises erfolgreich abgeschlossen werden. Ähnlich sind die Themen SAQ, Unternehmenspolitik und Nachhaltigkeit entsprechend auf der Startseite unseres Prozessmodells verankert.

Derzeit sind beispielsweise der Vertriebsprozess im Allgemeinen bzw. der Teilbereich zum Anfrageprozess auf dem Prüfstand.

Seit Mai wird, aufgrund der neuen Einführung eines Workflows zur Rechnungsprüfung, die Thematik des Führungsprozesses „Finanzmanagement“ durchleuchtet und auf den aktuellen Stand gebracht.

Wie immer gilt: Nichts ist in Stein gemeißelt, alles bewegt sich und ist im Fluss.

Und das macht die Arbeit mit viflow für mich interessant und spannend – sich schnell auf neue Situationen einstellen und Prozessabläufe anpassen zu können. Und natürlich mit allen Bereichen im Unternehmen zusammenzuarbeiten!

Die graphische Aufbereitung einer Prozesslandkarte (z. B. durch Swimlanes) macht einen Prozess visuell ansprechend und einprägsam, zu dem auch für die Mitarbeiter umgänglicher.

Einen weiteren Vorteil sehe ich darin, dass Dokumente direkt zum jeweiligen Prozessschritt verlinkt sind, so dass langes Suchen entfällt.“

 

Wir freuen uns, wenn wir mit unserer Software und unserem Service überzeugen können und wünschen der HEINRICHS GmbH & Co. KG weiterhin viel Erfolg bei der Arbeit mit viflow.

 

Zurück

Weitere News

Wissenswertes

Technisches

Veranstaltungsnews

25 Jahre ViCon