Erarbeiten Sie mit uns konkrete Lösungsschritte, um den Nutzungsgrad Ihres viflow WebModels zu erhöhen. Mit der WebModel-Optimierungsanalyse bieten wir Ihnen eine umfassende Untersuchung zur Maximierung der Nutzungspotenziale Ihres viflow Webmodels.
Auf unserem YouTube-Kanal viflow.tv finden Sie Tutorials und interessante Videos zum Prozessmanagement.
Wie Sie das Problem erkennen und beheben können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Mit kleinen Kniffen lässt sich die Arbeit mit unserem Prozessmodellierungs-Tool viflow stark vereinfachen.
14.05.2025 14:47
Das gesamte ViCon-Team setzt sich hochmotiviert tagtäglich für viflow und die Anliegen der viflow-Interessierten ein. In unserer Serie „Wir stellen vor“ verraten wir Ihnen regelmäßig mehr über die Menschen bei ViCon.
Bevor Michael im Januar 2017 Teil des ViCon-Teams wurde, war er als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei zwei Softwareunternehmen im Projekt- und Produktgeschäft tätig. Dort wirkte er an international verteilten HR-Lösungen sowie an Warenwirtschafts- und E-Commerce-Systemen mit. Mit seinen Erfahrungen ist er heute ein unverzichtbarer Teil des ViCon-Teams und ein echter Allrounder in der Softwareentwicklung.
„Als Entwickler begleite ich den gesamten Software-Lifecycle unserer Produkte – von der ersten Idee bis zum finalen Release. Unsere Software viflow kenne ich aus dem Effeff: die Kernlogik, die verschiedenen Addons und die gesamte Infrastruktur – ich weiß, wo jede Schraube sitzt. Mein Alltag bleibt spannend: Ich bewerte Anforderungen, entwerfe Konzepte, setze neue Features um, optimiere kontinuierlich unsere bestehende Codebasis, unterstütze DevOps – und übernehme besonders knifflige Fälle, wenn der Support nicht mehr weiterkommt.
Die sich rasant verändernde digitale Welt ist die größte Herausforderung für unser Team. Frameworks, Programmiersprachen, Cloud-Plattformen und Best Practices altern heutzutage im Zeitraffer. Wer langfristig erfolgreiche Produkte entwickeln will, muss ständig lernen, bestehende Ansätze hinterfragen und Neues ausprobieren – sonst verliert man schnell den Anschluss.
Genau deshalb muss viflow so weiterentwickelt werden, dass die Software sowohl aktuellen, als auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Diese Dynamik macht die Arbeit spannend – das Team bei ViCon ist klasse und es macht Spaß, viflow gemeinsam voranzubringen und innovative Lösungen zu entwickeln.“
Zurück