Optimieren Sie Ihr Prozessmodell mit einer maßgeschneiderten visuellen Darstellung, die den Einstieg für die User klar und verständlich macht und auch die Akzeptanz innerhalb Ihres Unternehmens erheblich steigert.
Auf unserem YouTube-Kanal viflow.tv finden Sie Tutorials und interessante Videos zum Prozessmanagement.
Mit kleinen Kniffen lässt sich die Arbeit mit unserem Prozessmodellierungs-Tool viflow stark vereinfachen.
Die Seminare viflow Basics Level I und viflow Basics Level II vermitteln praktische und theoretische Grundlagen sowie diePhilosophie von viflow und begleiten Sie Schritt für Schritt zum viflow-Könner.
Unsere Online-Schulung viflow Basics Level I vermittelt den Teilnehmern alle notwendigen Grundlagen anhand von praktischen Beispielen sowie die Philosophie des Prozessmodellierungs-Tools viflow.
Neben einer detaillierten Prozessaufnahme und einer vollständigen Prozessdokumentation liegt der Schwerpunkt auf einem sicheren Umgang mit der Software anhand verschiedener Übungen. Zusätzlich erlernen unsere Seminarteilnehmer den Export von Prozessmodellen sowie das Erstellen von Berichten und Ausgaben.
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, die in ihren Bereichen Prozesse sicher gestalten müssen.
Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit dem PC. Vorkenntnisse zu viflow sind nicht erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, die viflow-Testversion für das Training zu nutzen, falls auf Ihrem Rechner nicht die aktuelle viflow-Version (Abo) installiert ist. viflow 8 verfügt nicht über den vollen Funktionsumfang der aktuellen Version.
Jetzt anmelden
Die Online-Schulung viflow Basics Level II vermittelt Ihnen die Grundlagen anhand praktischer Beispiele für die Erstellung, Analyse und Pflege einer Managementsystem-Dokumentation im eigenen Unternehmen.
Aufbauend auf einem Prozessmodell werden anhand von Praxisübungen die über die grafische Modellierung hinausgehenden Funktionen und Möglichkeiten vertieft. Ein Schwerpunkt des Trainings liegt auf vielen Übungen und Praxistipps. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können gern Ihre bereits erstellten Prozessmodelle und Ergebnisse im Seminar vorstellen und in die Diskussion einbringen.
Zielgruppe:
Voraussetzungen: Erforderlich ist eine sichere Prozessmodellierung mit viflow. Wir empfehlen außerdem den vorherigen Besuch des Seminars viflow Basics Level I und Grundlagenkenntnisse zum Thema Prozessmanagement.
Im Seminar werden Funktionen aller viflow-Editionen behandelt. Wir empfehlen daher, die viflow-Testversion für das Training zu nutzen, falls auf Ihrem Rechner nicht die aktuelle viflow-Version (Abo) in der Edition gold installiert ist. viflow 8 verfügt nicht über den vollen Funktionsumfang der aktuellen Version.
Begrüßung und Vorstellungsrunde
Block 1: Detaillierung und Berichte
Block 2: Gestaltung und Struktur
Block 3: Customizing und Individualisierung
Block 4: Kommunikation und Zusammenarbeit, Prozessmodell übersetzen (Mehrsprachigkeit)
Zusammenfassung der Ergebnisse und Abschlussdiskussion
Wir schulen in unseren Trainings immer mit der jeweils aktuellen viflow-Version (Abo). Bitte beachten Sie, dass unsere Kaufversionen viflow 8 und 9 nicht über den vollen Funktionsumfang der aktuellen viflow-Version verfügen. Wir empfehlen Ihnen, die viflow-Testversion für das Training zu nutzen.
Wählen Sie einen Termin für das Training viflow Basics Level I.
Wählen Sie einen Termin für das Training viflow Basics Level II.Voraussetzung ist der Besuch des Trainings viflow Basics Level I.
09.04.2025, 08:30–16:30 07.05.2025, 08:30–16:30 21.05.2025, 08:30–16:30 04.06.2025, 08:30–16:30 25.06.2025, 08:30–16:30
Auswahl aufheben
Wir stellen Ihnen eine viflow-gold-Version zur Verfügung.
Preis:Wählen Sie Termin(e) aus zzgl. gesetzl. USt. für die Online-Schulung, einschließlich Lehrunterlagen als PDF
Termin(e):Wählen Sie Termin(e) aus
Pause zwischen 12:00 und 13:00.