viflow Basics Trainings

Die Seminare viflow Basics Level I und viflow Basics Level II vermitteln praktische und theoretische Grundlagen sowie die
Philosophie von viflow und begleiten Sie Schritt für Schritt zum viflow-Könner.

Junge Frau läuft eine Treppe nach oben und tritt auf eine blaue Stufe.

Das Einsteiger-Seminar: viflow Basics Level I

Unsere Online-Schulung viflow Basics Level I vermittelt den Teilnehmern alle notwendigen Grundlagen anhand von praktischen Beispielen sowie die Philosophie des Prozessmodellierungs-Tools viflow.

Neben einer detaillierten Prozessaufnahme und einer vollständigen Prozessdokumentation liegt der Schwerpunkt auf einem sicheren Umgang mit der Software anhand verschiedener Übungen. Zusätzlich erlernen unsere Seminarteilnehmer den Export von Prozessmodellen sowie das Erstellen von Berichten und Ausgaben.

Zielgruppe und Voraussetzungen

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, die in ihren Bereichen Prozesse sicher gestalten müssen.

Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit dem PC. Vorkenntnisse zu viflow sind nicht erforderlich.

Wir empfehlen Ihnen, die viflow-Testversion für das Training zu nutzen, falls auf Ihrem Rechner nicht die aktuelle viflow-Version (Abo) installiert ist. viflow 8 verfügt nicht über den vollen Funktionsumfang der aktuellen Version. 

Detaillierte Inhalte
  • Prozesse modellieren – Einführung und Grundlagen
  • Prozesse modellieren – Prozessvisualisierung
  • Prozesse modellieren – Prozessstrukturierung
  • Prozesse detaillieren – Methoden
  • Prozesse detaillieren – Pflege und Organisation
  • viflow individuell anpassen
  • Berichte und Ausgaben erzeugen – viflow-WebModel
  • Praxisbeispiele, Ausblick
  • Zusammenfassung der Ergebnisse, Beantwortung von Fragen
Junge Frau erreicht das blaue Ende einer Treppe.

Das Aufbau-Seminar: viflow Basics Level II

Die Online-Schulung viflow Basics Level II vermittelt Ihnen die Grundlagen anhand praktischer Beispiele für die Erstellung, Analyse und Pflege einer Managementsystem-Dokumentation im eigenen Unternehmen.

Aufbauend auf einem Prozessmodell werden anhand von Praxisübungen die über die grafische Modellierung hinausgehenden Funktionen und Möglichkeiten vertieft. Ein Schwerpunkt des Trainings liegt auf vielen Übungen und Praxistipps. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können gern Ihre bereits erstellten Prozessmodelle und Ergebnisse im Seminar vorstellen und in die Diskussion einbringen.

Zielgruppe und Voraussetzungen

Zielgruppe:

  • Personen, die mit viflow eine prozessorientierte Managementsystem-Dokumentation im Unternehmen aufbauen und optimieren wollen.
  • viflow-User die Kenntnisse über den vollen Funktionsumfang erlangen wollen.

Voraussetzungen: Erforderlich ist eine sichere Prozessmodellierung mit viflow. Wir empfehlen außerdem den vorherigen Besuch des Seminars viflow Basics Level I und Grundlagenkenntnisse zum Thema Prozessmanagement.

Im Seminar werden Funktionen aller viflow-Editionen behandelt. Wir empfehlen daher, die viflow-Testversion für das Training zu nutzen, falls auf Ihrem Rechner nicht die aktuelle viflow-Version (Abo) in der Edition gold installiert ist. viflow 8 verfügt nicht über den vollen Funktionsumfang der aktuellen Version. 

Detaillierte Inhalte

Begrüßung und Vorstellungsrunde

Block 1: Detaillierung und Berichte

  • Turtle-Modell mit viflow erzeugen- Anforderungen der Normen mit Prozessen und Informationen referenzieren
  • Reifegrad von Prozessen ermitteln
  • Lenkung dokumentierter Informationen

Block 2: Gestaltung und Struktur

  • Startseite im Prozessmodell- Organigramm erstellen
  • Informationsstruktur erstellen
  • Hallenlayout erstellen

Block 3: Customizing und Individualisierung

  • Eigene Schablone/Shapes erstellen- Berichte individualisieren
  • viflow WebModel individualisieren

Block 4: Kommunikation und Zusammenarbeit, Prozessmodell übersetzen (Mehrsprachigkeit)

  • Modell- und Objekthistorisierung anwenden
  • Prozessfreigabe-Workflow aktivieren und durchführen
  • Team-Modelling (mit mehreren Usern modellieren)

Zusammenfassung der Ergebnisse und Abschlussdiskussion

Achtung – Wichtige Hinweise

Wir schulen in unseren Trainings immer mit der jeweils aktuellen viflow-Version (Abo). Bitte beachten Sie, dass unsere Kaufversionen viflow 8 und 9 nicht über den vollen Funktionsumfang der aktuellen viflow-Version verfügen. Wir empfehlen Ihnen, die viflow-Testversion für das Training zu nutzen.

Anmeldung

viflow Basics Level I – Termine:

Wählen Sie einen Termin für das Training viflow Basics Level I.

viflow Basics Level II – Termine:

Wählen Sie einen Termin für das Training viflow Basics Level II.
Voraussetzung ist der Besuch des Trainings viflow Basics Level I.

Auswahl aufheben

Persönliche Angaben

Für das Training ist eine viflow-gold-Lizenz notwendig.
Haben Sie eine solche installiert?

Wir stellen Ihnen eine viflow-gold-Version zur Verfügung.

Informationen zur Rechnungsstellung

Rechnungsadresse

 

Ihre Auswahl

Preis:
Wählen Sie Termin(e) aus zzgl. gesetzl. USt. für die Online-Schulung, einschließlich Lehrunterlagen als PDF

Termin(e):
Wählen Sie Termin(e) aus

Pause zwischen 12:00 und 13:00.