Optimieren Sie Ihr Prozessmodell mit einer maßgeschneiderten visuellen Darstellung, die den Einstieg für die User klar und verständlich macht und auch die Akzeptanz innerhalb Ihres Unternehmens erheblich steigert.
Auf unserem YouTube-Kanal viflow.tv finden Sie Tutorials und interessante Videos zum Prozessmanagement.
Der 18.04. und der 21.04.2025 sind in Deutschland Feiertage. Deshalb bleibt unser Büro an diesen Tagen geschlossen.
Ab dem 22.04.2025 sind wir wie gewohnt für Sie da.
Mit kleinen Kniffen lässt sich die Arbeit mit unserem Prozessmodellierungs-Tool viflow stark vereinfachen.
Swimlane
Turtle
BPMN
Flowchart
Egal, ob Sie Ihre Prozesse nach Business Process Model and Notation (BPMN), als Turtle-Chart, als Flussdiagramm (Flowchart) oder in der Swimlane-Darstellung abbilden möchten – mit viflow können Sie Ihre Prozesse ganz nach Ihren Wünschen darstellen.
Weil viflow nicht nur einfach, sondern auch flexibel ist.
Modellierungsmöglichkeiten im viflow WebModel ansehen
Die Swimlane-Darstellung ist viflows Modellierungs-Standard. Ein wesentliches Kennzeichen der Swimlane-Methode ist die Möglichkeit, schnell, leicht erfassbar und strukturiert Prozesse abzubilden. Hierbei ergeben sich im Wesentlichen drei Sichtweisen auf den Prozess: Aktivitätensicht (Prozesssicht), Informationssicht und Organisationssicht (Bereichssicht).
Ein Turtle Chart (auch Schildkrötengrafik) ist eine Prozessdarstellungsform ähnlich eines Prozesssteckbriefes. Auf grafischer Basis werden die wesentlichen Eingangsfaktoren eines Prozesses – wie beispielsweise Input, benötigte Dokumente, Beteiligte, materielle Ressourcen – dargestellt. Es dient der Vermittlung eines Gesamtüberblicks in Bezug auf den abgebildeten Prozess.
Die von der Business Process Management Initiative (BPMI) entwickelte BPMN ermöglicht das grafische Modellieren von Geschäftsprozessen in einer standardisierten und umfassenden Notation aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Die BPMN-Schablonen von viflow enthalten den größten Teil der BPMN-2.0-Shapes und ermöglichen so eine fachliche Modellierung nach dieser Notation. Ein BPMN-konformer Output zur Weiterverarbeitung in anderen Systemen ist aktuell allerdings nicht möglich.
Die Darstellung eines Prozesses als Flussdiagramm ist eine grafische Analysemethode. Das Flussdiagramm hilft, komplexe Prozesse zu verstehen, indem die darin liegende Struktur und die Beziehungen zwischen den Elementen Schritt für Schritt grafisch dargestellt werden.